PET/CT
Omni Legend
Omni Legend ist das erste System auf unserer völlig neuen, volldigitalen Omni Plattform. Das bemerkenswerte Design des Digitaldetektors im Kern bietet eine hohe Auflösung sowie eine beispiellose Steigerung der echten NEMA-Empfindlichkeit, wodurch die höchste Empfindlichkeit pro Zentimeter auf dem Markt erreicht wird¹.
Discovery MI Gen 2
Unser Ziel ist es, Ihre klinische Perspektive mit einer Abdeckung von bis zu 30 Zentimetern, einer Systemempfindlichkeit von bis zu 30 cps/kBq, der zuverlässigen Q.Clear Quantifizierung und der bewährten Klarheit von MotionFree Bildern zu erweitern. Das Versprechen der digitalen PET-Erfahrung ist stärker denn je, mit der digitalen PET-Technologie der nächsten Generation und effizienteren Abläufen für den MTR durch den Discovery MI Gen 2.
Discovery MI-DR
Discovery MI-DR ist ein grenzenlos vielseitiges PET/CT-System. Es ist effektiv und macht die Bildgebung bei Patienten, die Sie tagtäglich untersuchen effizienter. Profitieren Sie von verkürzter Scan-Dauer, niedriger Dosis und genauer Quantifizierung.
Discovery IQ Gen 2
Discovery IQ Gen 2 bietet neben einer hohen NEMA-Empfindlichkeit und klinischen NECR auch Verbesserungen an zwei Grundpfeilern ausgezeichneter PET/CT-Bildgebung – Bewegungskorrektur und Quantifizierungsgenauigkeit.
MotionFree
Die erste Lösung für das Management von Atembewegungen auf dem Markt keine Gating-Hardware benötigt. MotionFree wird immer eingesetzt und überwacht die Atembewegung im Hintergrund jeder PET/CT-Untersuchung.
Ausschlussklauseln
- Omni Legend 32 cm hat die höchste Empfindlichkeit pro cm für herkömmliche PET/CT-Systeme (ohne Ganzkörper). Archivdaten.
- Omni Legend 32 cm steigert die Erkennung kleiner Läsionen durchschnittlich um 16 % und maximal um 20 % im Vergleich zu Discovery™ MI 25 cm mit gleicher Scanzeit bzw. injizierter Dosis, wie in Tests mittels Phantom und einem Modellbeobachter mit 4-mm-Läsionen nachgewiesen wurde; Durchschnitt verschiedener Rekonstruktionsmethoden.
- Discovery MI Gen 2 30 cm steigert die Erkennung kleiner Läsionen durchschnittlich um 28 % und maximal um 41 % im Vergleich zu Discovery MI 25 cm mit gleicher Scanzeit bzw. injizierter Dosis (wie in Tests mittels Phantom nachgewiesen wurde).
- Discovery MI Gen 2 30 cm und im Vergleich zu Discovery MI 20 cm.
- Im Vergleich zu nicht verarbeiteten Daten (STATISCH, keine Bewegungskorrektur). Wie in Phantomtests mit einem typischen und schnellen Atemmodell, 18 mm GE-68 Sphären und OSEM-Rekonstruktion nachgewiesen.
- Wie in Phantomtests mit einem typischen und schnellen Atemmodell und OSEM-Rekonstruktion nachgewiesen. Quantitative Genauigkeitsverbesserungen basieren auf SUVmean.
- Im Vergleich zum gerätebasierten atemgetriggerten Gating.