Carestation™ Insights OP Workflow App

Verbesserung der perioperativen Produktivität durch Echtzeit- und Trenddatenanalysen
Auf einen Blick

Steigerung der OP-Auslastung

Die Echtzeitvisualisierung* des Fallphasenstatus unterstützt Sie bei der Priorisierung des OP-Durchsatzes

Verfolgen Sie Effizienzgewinne

Eine Scorecard mit der berechneten OP-Effizienz zeigt die Verbesserungen im Laufe der Zeit an

Für höhere Patientenzufriedenheit

Stellen Sie sicher, dass Aufwachbetten bereit stehen, wenn Patienten aus dem OP kommen

Echtzeit- und retrospektive Analyse

Verfolgen Sie Verzögerungen und ermitteln Sie potenzielle Optimierungen ohne manuelle Dateneingabe

Der Zeitaufwand wirkt sich direkt auf die Umsatzzahlen und die Zahl der betreuten Patienten aus, daher ist die Steigerung der Effizienz im OP von größter Bedeutung.

Probleme mit Arbeitsabläufen und Planung können die OP-Auslastung um 10 % pro Jahr reduzieren.¹ Selbst fortschrittliche Systeme, die auf manuelle oder mündliche Eingaben angewiesen sind, können Fehler verursachen und Arbeitsabläufe verzögern. Da Verzögerungen im OP mehr als 60 US-Dollar pro Minute kosten³, kann Ineffizienz zu einer Belastung werden. Diese App ermittelt anhand eines Algorithmus die Fallphase und den OP-Status in Echtzeit, ohne dass manuelle Dateneingaben erforderlich sind.

Zuverlässige Patientenversorgung durch ein intelligentes OP-Ökosystem

Sehen Sie sich die Geschichte an, wie Dr. Johnson, die Chefärztin der Anästhesiologie, ihren hektischen Alltag mithilfe des Aisys™ CS2-Anästhesiesystems mit endtidaler Steuerung und Carestation Insights Apps in einen optimierten Workflow verwandelt hat. Dr. Johnson ist eine fiktive Figur.

Video anzeigen
Die App in Betrieb nehmen

Schluss mit der manuellen Eingabe

Die Carestation Insights OP Workflow App ermittelt den aktuellen Status jedes OP-Saals und jedes Falles anhand eines Algorithmus, der auf den Daten des Anästhesiesystems basiert. Anschließend wird eine Übersicht Ihrer OP-Säle angezeigt. In dieser werden die zu priorisierenden OPs hervorgehoben.
In welchem Saal wird die OP beendet?

OP-Saal-Status

Die App verfolgt und analysiert die Interaktionen des Arztes mit dem Anästhesiesystem, um die aktuelle Fallphase zu bestimmen. Anstehende Fälle werden gemeinsam mit der Dauer der Emergenzphase zuerst aufgelistet.
VEREINFACHUNG ZU EINEM SCORE

Effizienz-Scorecard

Effizienzstatistiken wie Auslastung, Durchlaufzeit, Beginn des ersten Falls, Fallvolumen und Zeitaufwand jeder einzelnen Anästhesiephase werden berechnet, angezeigt und über einen längeren Zeitraum erfasst. Zur weiteren Vereinfachung kann ein individueller Gesamteffizienzscore erstellt werden, der auf der Grundlage anpassbarer Bewertungen der einzelnen Effizienzmetriken berechnet wird.
MEHR ENTSCHEIDUNGSHILFE

Unterstützen Sie Ihre Klinik-, Effizienz- und Finanzziele mit Dashboards, die Daten aus Ihren Aisys CS² Anästhesiesystemen nutzen.

Diese Reihe von Analyse-Apps wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der Daten von vernetzten Anästhesiesystemen zu nutzen und diese Daten in verwertbare Informationen zur Leistungsoptimierung Ihres OPs umzuwandeln.

Alle Apps entdecken
Literaturverweise:
* Die tatsächliche Zeit kann aufgrund des Krankenhausnetzwerks und der Verarbeitungszeiten leicht variieren.

  1. NHS Institute for Innovation and Improvement. The Productive Operating Theatre.
  2. Fußnote entfällt, um Verwechslungen mit dem Produktnamen Aisys CS2 zu vermeiden.
  3. Improving the economy of surgical services, Part 4. Strate, Cody. The Cost of a Lost Minute in the OR. 22. Juni 2018.
  4. Et Control ist in den USA für Patienten ab 18 Jahren indiziert.

    HINWEIS: Die Screenshots sind repräsentativ für die Produkte; die Bildschirmanzeigen können sich jedoch bei zukünftigen Software-Updates ändern.

Haben Sie Fragen zur Anästhesie? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

JB02839DE