Hauptmerkmale des OEC Elite™

- Bis zu 4-facher Zoom mit Live Zoom ohne Dosiserhöhung.
- Das schlanke Design des Röntgenröhrengehäuses ermöglicht ein bis zu 22 % größeres Sichtfeld als ein Monoblock.
- Leichte Anpassung des 81,28 cm 4K-Displays (32 Zoll) an die Sichtlinie durch den Gelenkarm mit 5 Bewegungsbereichen.
- Schnelle und effiziente Positionierung für einfachere anterior-posteriore und laterale Bewegungen und leichtere Erfassung der Kopf-zu-Fuß-Angulation.
- Synchronisierte Bildanzeige für Chirurgen auf dem Display und für Bediener auf dem OEC Touch-Bedienfeld.
- Wärmeregelung mit Splitblock-Design, das Röntgenröhre und Generator voneinander trennt.
Vorteile des OEC Elite™
Klinische Bilder
Halswirbelsäule a.p.
Schulter a.p.
Inlet Ansicht des Beckens
Brustkorb a.p.
Hüfte a.p.
Halswirbelsäule – Lateral